Bildungsangebot
- Aufbaubildungsgang Sozialmanagement
- Berufsvorbereitung
- Berufsausbildung
- Schulgänge
- Ausbildungsvorbereitung
- Berufliches Gymnasium
- Biotechnologie
- Aktuell
- Lust auf Labor? BTA-Informationsveranstaltung am 11.10.2016
- Regionalwettbewerb "Jugend forscht" 2015: Zweiter Platz für die BioteQ
- Finn und Robin sind Finalisten beim "Junior Water Prize" in Stockholm
- BioteQ-Schüler sind Drittplatzierte im Bundeswettbewerb "Jugend forscht"
- Jungforscher der Elly-Heuss-Knapp-Schule Neumünster vertreten Jugend forscht im Finale
- Biotechnologen der FH Flensburg kooperieren mit BioteQ an der EHKS
- EHKS Neumünster verleiht zum dritten Mal BTA-Zeugnisse
- Hier geht's um die Wurst...
- Überflüssiger Ballast?
- BG Biotechnologie ist Partnereinrichtung von YOUMARES
- Der Bildungsminister zu Besuch bei uns
- EHKS wird Partnerschule der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- BG09e arbeitet mit Rendsburger BG-Klasse zusammen
- Wissenschaftliche Vortragsreihe BioteQ startet
- Lerninhalte
- Bildungswege
- S1-Labor
- Jugend forscht
- Praktikumsbetriebe
- Kooperationen / Links
- Galerie
- Downloads
- Team / Kontakt
- Aktuell
- Ernährung
- Erziehung
- Gesundheit
- Biotechnologie
- Berufsfachschulen
- Berufsoberschule
- Fachoberschule
- Fachschulen
- Weiterbildung
- Berufe und Bildungsgänge A-Z
Hinweise zur Webseite
Hauptmenü
- Startseite
- Aktuell
- Anmeldung für das neue Schuljahr 2019/2020
- Informationsabend des Beruflichen Gymnasiums: Donnerstag, 31.01.2019
- Berufsschullehrkraft werden - Infoveranstaltung am 06.12.2018
- EHKS-Schülerin Johanna Diestelkamp siegt bei der Landesmeisterschaft Hauswirtschaft 2018
- Aufrüsten oder abrüsten? - Antikriegstag 2018 am Beruflichen Gymnasium
- Fortbildungsreihe HpH: Hilfreich pädagogisch handeln
- Einschulungstage im Schuljahr 2018/19
- Rock 'n' Roll und Petticoat - heilerziehungspflegerische Biografiearbeit in der AWO-Wohnpflege
- Informationsnachmittag für die MTLA-Ausbildung: Donnerstag, 08.02.2018
- Fairtrade Aktionstag am 27.09. in der Carlstraße
- Antikriegstag im Beruflichen Gymnasium
- Update: 13 Flüchtlinge absolvieren Einstiegsqualifikation Gastgewerbe
- Bewegende Schülerfahrt nach Auschwitz
- 10. Schüleraustausch mit Szczecinek (Polen)
- EHKS bewirbt sich um Anerkennung zur Fairtrade-Schule
- 10 Jahre Polenaustausch
- Gidion Rosing ist Landessieger bei "Jugend forscht" in Biologie
- Die Berufsfachschulen stellen sich vor
- Regionalwettbewerb "Jugend forscht": 1. Platz für EHKS-Schüler Gidion Rosing
- Hinweis: Ratgeber zum ersten Arbeitsvertrag
- 500 Brötchen - Brot für die Welt
- Einstiegsqualifikation Gastgewerbe: 13 Flüchtlinge nehmen teil
- Deutscher Lehrerpreis für Arne Cardel
- 25 Jahre Fachschule Heilpädagogik
- Alarm für BFGE 15c: ZiSch-Projekt führt zur Neumünsteraner Polizei
- EHKS ist "Fairtrade-Schule"
- Landesleistungswettbewerb Hauswirtschaft 2016 an der EHKS
- Infotag der Jugendberufsagentur NMS am 17. September
- Neumünster – Zentrum der beruflichen Bildung
- Jugendberufsagentur Neumünster in der Brachenfelder Straße 45
- Sonderpreis beim Bundeswettbewerb "Jugend forscht" für Meret Kaliske
- Robin Hertel und Finn Sombrutzki erneut Teilnehmer bei "Jugend forscht"
- AvJ15e beim Konstruktionswettbewerb TüftelEi 2016
- Lightpainting in der Erzieherausbildung
- Orientierungstage - jetzt das ganze Schuljahr lang!
- Kultur und Sprachförderung: Angebot für DaF/DaZ-Klassen
- Abschluss der Umbaumaßnahmen im Gebäude Riemenschneiderstraße
- Neue Telefonnummern in der Außenstelle Riemenschneiderstraße
- Inklusion als Herausforderung am Übergang von der Schule zum Beruf – Veranstaltung der Europäischen Akademie für Inklusion am 17.09.2015 !!ENTFÄLLT!!
- Rhythmik-Projekt der Fachschule Sozialpädagogik
- Europawoche im Europabistro der EHKS
- Europatag mit interkulturellem Training am 13. Mai
- Europagespräche mit Bernd Voß, Dr. Philipp Murmann und Dr. Ekkehard Klug im Mai 2015
- Projekte in der sozialpädagogischen Praxis: Markt der Möglichkeiten am 08.05.2015 in der Bachstraße
- Zweiter Platz beim Regionalwettbewerb "Jugend forscht"
- Liebesbriefe und andere Spiele
- Schulkalender 2015
- Kleine Leute in großer Küche – aktiver Besuch der Kindertagesstätte Gartenstadt in der EHKS
- Kochen verbindet – Wirtschaftsjunioren zu Gast an der EHKS
- 500 Brötchen – Schüler_innen der EHKS backen "Brot für die Welt"
- Stadt Neumünster will Schulgebäude in der Bachstraße sanieren
- Inklusion? Inklusion! – Projekt Inklusive Bildung der Stiftung Drachensee
- Auf ins Leseabenteuer! Leseempfehlungen für Kinder- und Jugendliteratur
- Berufliche Bildung – Neue Horizonte! Markt der Möglichkeiten im Landeshaus
- Daniel Zillen ist Sieger beim Landesleistungswettbewerb Hauswirtschaft
- BioteQ-Schüler sind Finalisten beim internationalen "Junior Water Prize" in Stockholm
- Kochen und Servieren - unser Schulrestaurant
- Erfolgreich in der Hauswirtschaft
- Umschüler starten an der Fachschule für Sozialpädagogik
- Laufen für den guten Zweck
- Dritter Platz für EHKS-Schüler beim Bundewettbewerb „Jugend forscht“ im Fachgebiet Biologie
- BioteQ-Schüler bei "Jugend forscht" im Finale
- The Paula Miller Project
- Hans Christian Andersen - Literatur als Film: Prinsessen på ærten
- Musikpädagogik in der Erzieherausbildung
- Spiel mit!
- Informationsabende der Beruflichen Gymnasien in Neumünster
- Unwetterwarnung und Schulausfall am Donnerstag und Freitag (05. und 06.12.2013)
- Kooperation zwischen FH Flensburg und BioteQ
- PiA - Prävention von sexueller Gewalt als Thema in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern
- Europawoche 2013
- FPA 2.0 - Berufsabschluss *plus* Fachhochschulreife
- Ausgezeichnetes Europabistro!
- Leseecke mit Holsteiner Courier
- Hier geht's um die Wurst...
- 10 Jahre Kooperation zwischen EHKS und Social-og Sundhedsskolen in Middelfart (DK)
- Was macht man eigentlich in einer FSSP-Musikklasse?
- Neuer Schulkalender 2013
- Überflüssiger Ballast?
- EHKS beim "Tag der Pflege" auf dem Großflecken
- Veranstaltungsreihe „Sozialraum und Inklusion“: Vierter Fachtag
- Jörg Leppin ist neuer Schulleiter der EHKS
- Fachkräfte für Pflegeassistenz
- Oberstudiendirektor Ulrich Wiethaup in den Ruhestand verabschiedet
- Wie man sich mit dem eigenen Lernen identifiziert (Fachtag)
- Veranstaltungsreihe „Sozialraum und Inklusion“: Vierter Workshop
- Internationaler Schülerausweis
- Europawoche 2012
- Du bist Europa!
- Neue berufsbegleitende Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin / zum Heilerziehungspfleger im Schuljahr 2012/2013
- Landesleistungswettbewerb Hauswirtschaft an der EHKS
- Neuer Ausbildungsgang für Kindertagespflegepersonen
- Ministerbesuch und Kooperation
- Informationsabend 2012 des Beruflichen Gymnasiums
- Neuer Schulkalender 2012
- Märchenhafter Vormittag
- Europatag an der Elly-Heuss-Knapp-Schule in Neumünster
- Fortbildung "Reggio-Pädagogik"
- Berufliches Gymnasium jetzt ganz in der Riemenschneiderstraße
- Veranstaltungsreihe „Sozialraum und Inklusion“ - Workshop am 27.10.2011
- Fachtag „Inklusion in der Frühpädagogik“ am 15.09.2011
- Sterben und Tod als Thema im Ausbildungsgang zur Heilerziehungspflege
- Neues Beratungsangebot für den Übergang von der Schule in den Beruf
- Zehn Jahre Europaschulen in Schleswig-Holstein - Europäisches Jugendforum "Prima Klima" am 13. Mai 2011 im Kieler Landtag
- Veranstaltungsreihe „Sozialraum und Inklusion“
- Diskussionsveranstaltung zur Europawoche
- Jubiläum: 10 Jahre Fachschule für Sonderpädagogik an der EHKS
- 3. Filmfestival der EHKS
- Neue berufsbegleitende Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher im Schuljahr 2011/2012
- Europawoche 2011
- In dieser Erziehung ist viel Musik
- Fachtagung für Praxisanleitung "Anleiten kann doch jeder! ... ?"
- Berufliche Gymnasien in Neumünster sind gut nachgefragt
- Tagung der Euopaschulen
- Aktuelle Jobchancen
- Anmeldung / Information
- Orientierungstage
- Standorte
Menue oben
EHKS
- Über uns
- Europaschule / Internationales
- Europabistro
- Mittagstisch
- Beteiligungen / Projekte
- Kooperationen